Dionysien

Der Begriff Dionysien leitet sich vom Namen Dionysos ab. Dieser war in der griechischen Mythologie der Gott des Weines und der Freude und zusätzlich ein Sohn des Zeus. Die Dionysien waren meist Feste zu Ehren eben dieses Gottes. Auch Theater- und Musikwettbewerbe wurden mit dem Begriff betitelt.

Quellenangabe

vgl. Howatson, Margaret C.(Hrsg.): Reclams Lexikon der Antike. Biographisch ergänzte Ausgabe. Stuttgart 2006. Seite 181-183.