Hippodrom
Bei einem Hippodrom handelt es sich um eine typische Rennbahn für Pferde- und Wagenrennen. Besonders in der griechischen und römischen Antike fanden sich solche Rennbahnen, beispielsweise bei den Olympischen Spielen oder bei den Panathenäen fanden Hippodrome öffentliche Anwendung.
Quellenangabe
vgl. Howatson, Margaret C.(Hrsg.): Reclams Lexikon der Antike. Biographisch ergänzte Ausgabe. Stuttgart 2006. Seite 290, 461f.