Odeion
Ein sogenanntes Odeion war ein altgriechisches Theater für musikalische Aufführungen. Anders als normale griechische Theater war es überdacht. Gegen 444 v. Chr. ließ der damalige griechische Politiker Perikles im Osten Athens ein solches Odeion bauen. Er wollte einen Ort für musikalische Konzerte und sogenannte Panathenäen schaffen. Glaubt man den Überlieferungen der damaligen Schriftsteller hatte das Innere des Gebäudes eine hohe Anzahl an Säulen und Sitzen. Das Äußere soll angeblich im persischen Stil konzipiert worden sein. Als der ehemalige römische Diktator Sulla im Jahr 86 v. Chr. in Athen einfiel, mussten die Athener das Odeion selbst anzünden, damit die römischen Angreifer kein Holz für eine Belagerung zur Verfügung hatten.
Quellenangabe
vgl. Howatson, Margaret C.(Hrsg.): Reclams Lexikon der Antike. Biographisch ergänzte Ausgabe. Stuttgart 2006. Seite 441f.